Er war praktisch ausgerottet, bis in Pontresina die erste erfolgreiche Wiederansiedlung gelang. Für die Konditorei Kochendörfer Grund genug, um dem Steinbock eine feine Torte zu widmen.
Der Name Albris und der Steinbock sind eng miteinander verbunden. Denn an den Hängen des Piz Albris, hoch über Pontresina, glückte in den 1920er-Jahren die erste erfolgreiche Wiederansiedlung des Steinbocks in der Schweiz. Heute umfasst die Albris-Kolonie rund 1800 Tiere und ist damit eine der größten Steinbock-Kolonien im Alpenraum.
Es gibt kaum eine andere Gegend, wo man den «König der Alpen» so gut beobachten kann wie in Pontresina. Zahlreiche Steinböcke leben in den Bergen rund um das beliebte Wandergebiet Alp Languard-Muottas Muragl. Und im Frühjahr wagt sich das Steinwild sogar bis ins Dorf hinunter, wo man es ohne große Mühe bestaunen kann. Besucher sollten aber stets Abstand zu den wenig scheuen Tieren halten.