Hotel Albris Geschichten

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück 

albris_fruehstueck_2

Frühstücken ist wichtig. Es bringt Schwung in den Tag und sorgt für gute Laune. Doch oft fehlt einem die Zeit dazu. Umso schöner ist, wenn man in den Ferien ausgiebig frühstücken kann.

Was gibt es Schöneres, als entspannt aufzustehen, um in aller Ruhe zu frühstücken? Oder zmörgele, wie wir in der Schweiz sagen. Im Hotel Albris legen wir viel Wert darauf, dass Sie Ihre erste Mahlzeit des Tages so richtig geniessen können. Sie frühstücken in unserem traditionellen Arvensaal, wo Sie einen schönen Blick auf die Umgebung geniessen. Am neu gestalteten Buffet finden Sie alles, was ein Engadiner Berg-Zmorga ausmacht – und noch ein bisschen mehr.

Sie kommen zum Beispiel in den Genuss zahlreicher Spezialbrote aus unserer hauseigenen Bäckerei. Rund 15 Sorten liegen bereit, um entdeckt zu werden: vom Kochendörferbrot aus dem Holzofen über das Puschlaver Ringbrot bis zum gehaltvollen Sechskornbrot. Dazu stehen rund zehn verschiedene Brötchen und Gipfeli zur Wahl sowie süsses Gebäck aus der Konditorei. Und falls Sie Ihr Lieblingsbrot nicht entdecken sollten, dann fragen Sie uns einfach.


Unbedingt probieren müssen Sie unsere Konfitüren, die Isabelle Kochendörfer selber macht. Unsere automatische Orangenpresse, die Sie selbst bedienen können, ist ebenfalls ein Highlight. Auf eine frische Zubereitung und Regionalität legen wir ein besonderes Augenmerk. Der Käse kommt aus der Sennerei Pontresina, Joghurt und Milch aus der Lataria Engiadinaisa in Bever, das Fleisch aus lokalen Metzgereien.

So reichhaltig das Frühstück im Hotel Albris ist, so eintönig ist es oft im Alltag. Schnell einen Kaffee kippen, eine Schüssel Cornflakes mampfen und schon ist man weg. Für viele muss das Frühstück möglichst schnell gehen. Einige verzichten sogar ganz darauf oder essen unterwegs einen Happen. Aus dieser frühmorgendlichen Zeitnot entwickeln Menschen leicht die Gewohnheit, immer das Gleiche zu essen. Das Frühstück wird zur Kon­stante, um in den Tag zu starten. Die eintönige Nahrungsaufnahme wird zum Moment der Besinnung, um sich für die bevorstehenden Aufgaben zu rüsten.


Schade ist, wenn diese Gewohnheiten in die Ferien mitgenommen werden. Wir hoffen darum, dass Sie etwas Zeit mitbringen, um ausgiebig im Hotel Albris zu frühstücken. Warum nicht etwas Neues und Ungewohntes ausprobieren? Spiegelei mit Speck statt Konfibrot. Birchermüsli statt Gipfeli. Birnenbrot statt Cornflakes. Machen Sie es sich im Arvensaal gemütlich, lesen Sie unsere Morgenpost und vergessen Sie nicht, die Speisewahl fürs Abendessen anzukreuzen.


Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen mit unserem Frühstücksbuffet. Essen und geniessen Sie nach Lust und Laune. Wir bitten Sie aber, nur so viel auf Ihren Teller zu nehmen, wie Sie auch essen mögen. Helfen Sie uns, Lebensmittel nicht zu verschwenden. Danke.

Unser Motto: Möglichst frisch und regional.

Welcher Frühstückstyp sind Sie?

Am Buffet die richtige Wahl zu treffen, ist nicht immer einfach. Gerne geben wir Tipps und blicken humorvoll auf verschiedene Frühstücksteller.

Sportlich und süss

Sie sind in Pontresina, um etwas zu erleben und zu unternehmen. Draussen an der frischen Luft und in der schönen Natur. Darum benötigen Sie schnelle Energie – am liebsten in Form von Zucker und Weissmehl. Man gönnt sich ja sonst nichts. Sie nehmen sich ein Gipfeli, dazu ein helles Mohnbrötchen und reichlich Konfitüre, Honig – und ja, wir haben auch Nutella. Dazu eine französische Crêpe mit feinem Ahornsirup. Apfelwähe? Warum nicht! Fruchtsaft? Na klar! Und zum Abschluss ein Birchermüsli, damit das Frühstück auch schön sättigt. Denn Sie haben ja noch einiges vor heute.

Genussvoll und herzhaft

Sie nehmen sich gerne Zeit fürs Frühstück. Schliesslich ist es die Mahlzeit des Kaisers, sagt ein Sprichwort. Zunächst verschaffen Sie sich einen Überblick über das Angebot am Buffet. Ihre Wahl treffen Sie dann zielsicher und bleiben gerne beim Deftigen: Kartoffelbrötchen für das gewisse Etwas. Weichkäse, Hartkäse, aber nicht zu viel. Dafür zwei Scheiben von jeder Fleischsorte und Spiegelei mit Speck. Sie haben ja Zeit, die Sonne scheint heute den ganzen Tag. Dazu geniessen Sie Ihren Cappuccino und schliessen mit einem Stück Bündner Birnenbrot, das Sie mit Butter verfeinern.

Gesund und ausgewogen

Auch in den Ferien achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Um sich vom reichhaltigen Angebot nicht verführen zu lassen, trinken Sie erstmal einen grünen Tee. Nun ist der Magen bereit, um das nächtliche Fasten zu brechen (Breakfast). Sie beginnen vorsichtig mit Naturjoghurt und Früchten. Dann studieren Sie unsere Spezialbrote und entscheiden sich für eine Scheibe Malzbrot und Fitnessbrot. Auf Butter verzichten Sie, gönnen sich aber ein klein wenig Konfitüre, immerhin ist sie hausgemacht. Und da der Orangensaft vor Ihren Augen frisch gepresst wird, nehmen Sie ein Glas.

Geschichte teilen…

Facebook
Twitter

Weitere Geschichten

kueche_albris_3

Die neue Küche macht viel Freude

Gutes Kochen verlangt Leidenschaft, gewürzt mit einer Prise Liebe. Und wenn die Küche auf dem neuesten Stand ist, macht die Arbeit noch mehr Freude, sagt ...
Weiterlesen
albris_zeitung_brueder-ferreira

Zwei halbe Leben lang im Hotel Albris

Die Brüder Afonso und Duarte Ferreira kennen das Hotel Albris in- und auswendig. Sie arbeiten schon seit 30 Jahren im Haus. Als Portier und Koch. ...
Weiterlesen
albris_maurizio_morelli_featured

Pendler zwischen Meer und Bergen

Unser Chef de Service kommt aus der Toskana. Als ausgebildeter Sommelier weiß Maurizio Morelli, wie der richtige Wein ein gutes Essen zu einem besseren macht. ...
Weiterlesen
geschichte_sandra-paolo

Vier flinke Hände für die Bäckerei Kochendörfer

Er formt gute Brote, sie verpackt feine Engadiner Torten. Paulo und Sandra Carvalho-Silva arbeiten seit 15 Jahren im Hotel Albris. Die Finanzkrise zwang sie dazu, ...
Weiterlesen
geschichte_neues_wellness7

Neue Wellnessanlage mit viel Arvenholz

Entschlacken, entspannen, entstressen. Am besten mit Sicht auf die Berge und Arvenholzduft in der Nase. Das Hotel Albris hat seine Wellnessanlage im Frühling 2023 rundum ...
Weiterlesen
Hotel Albris Restaurant

Das neue Restaurant Kochendörfer

„Lärchenholz hat eine schöne rötliche Farbe“ Das neue Restaurant Kochendörfer fällt durch großzügige Sitznischen und viel Holz auf. Guido Manzoni, Projektleiter der Schreinerei Rominger, erklärt, ...
Weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.​​