Hotel Albris Geschichten

Neue Wellnessanlage mit viel Arvenholz

geschichte_neues_wellness7

Entschlacken, entspannen, entstressen. Am besten mit Sicht auf die Berge und Arvenholzduft in der Nase. Das Hotel Albris hat seine Wellnessanlage im Frühling 2023 rundum erneuert.

Sauna, Finarium und Dampfbad. Ruheraum mit Sicht auf die Berge: Das Wellnessangebot im Hotel Albris ist im Grossen und Ganzen dasselbe geblieben, doch die Atmosphäre ist seit dem Sommer 2023 eine ganz andere: gemütlicher, natürlicher, wohltuender. Die Räumlichkeiten werden nicht mehr von glatt poliertem Stein und weissen Wänden dominiert, sondern von duftendem Arvenholz aus dem Engadin.

«Wir haben die Wellnessanlage komplett umgebaut und neu konzipiert, die beiden Saunakabinen und das Dampfbad ersetzt und alles neu angeordnet», erklärt Stephanie Kochendörfer. «Dadurch konnten wir Platz für eine Sitzecke im Eingangsbereich schaffen, wo sich die Gäste einen erfrischenden Tee und gesunde Snacks gönnen können.» Sitzecke, Eingangsbereich und Ruheraum sind mit einheimischem Arvenholz ausgebaut. Die wohlriechenden ätherischen Öle unterstützen das Wohlbefinden. Auch die Sauna und das Finarium sind sowohl innen als auch aussen mit Arve verkleidet. Da diese langsam wächst, ist das Holz feinfaserig und somit hervorragend für die klimatischen Extrembedingungen in einer Sauna geeignet.

In der klassischen finnischen Sauna ist es heiss und trocken. Die Temperatur beträgt rund 80 °C, während die Luftfeuchtigkeit nur etwa bei 5 bis 10 % liegt. Das entschlackt die Haut und stärkt das Immunsystem. Und die obligate Abkühlung nach dem Saunabad regt den Kreislauf an.

Das Finarium besteht wie eine Sauna aus einer Holzkabine, die klimatischen Bedingungen darin sind aber weniger extrem. Die Temperatur wird mit 50 °C relativ tief gehalten, die Luftfeuchtigkeit jedoch auf rund 55 % erhöht. Das ist gut für die Atemwege, Kräuterdüfte verstärken die Wirkung und das Erlebnis. Das Finarium ist auch unter dem Begriff Biosauna bekannt.

Im Dampfbad beträgt die Temperatur 43 °C und die Luftfeuchtigkeit 100 %. Der Inhalationseffekt ist somit höher als im Finarium. In diesem Nassklima benötigt es eine möglichst porenfreie Oberfläche. Das Hotel Albris hat haptisch angenehme Mosaikfliesen in dunklen Farbtönen gewählt. Auch im Dampfbad runden erlesene Düfte den Aufenthalt ab.

Ob Sauna, Finarium oder Dampfbad, alle drei Anwendungen unterstützen die Gesundheit und bringen den Kreislauf in Schwung. Wir wünschen Ihnen gute Entspannung.

Unser Motto: Möglichst frisch und regional.

Welcher Frühstückstyp sind Sie?

Am Buffet die richtige Wahl zu treffen, ist nicht immer einfach. Gerne geben wir Tipps und blicken humorvoll auf verschiedene Frühstücksteller.

Sportlich und süss

Sie sind in Pontresina, um etwas zu erleben und zu unternehmen. Draussen an der frischen Luft und in der schönen Natur. Darum benötigen Sie schnelle Energie – am liebsten in Form von Zucker und Weissmehl. Man gönnt sich ja sonst nichts. Sie nehmen sich ein Gipfeli, dazu ein helles Mohnbrötchen und reichlich Konfitüre, Honig – und ja, wir haben auch Nutella. Dazu eine französische Crêpe mit feinem Ahornsirup. Apfelwähe? Warum nicht! Fruchtsaft? Na klar! Und zum Abschluss ein Birchermüsli, damit das Frühstück auch schön sättigt. Denn Sie haben ja noch einiges vor heute.

Genussvoll und herzhaft

Sie nehmen sich gerne Zeit fürs Frühstück. Schliesslich ist es die Mahlzeit des Kaisers, sagt ein Sprichwort. Zunächst verschaffen Sie sich einen Überblick über das Angebot am Buffet. Ihre Wahl treffen Sie dann zielsicher und bleiben gerne beim Deftigen: Kartoffelbrötchen für das gewisse Etwas. Weichkäse, Hartkäse, aber nicht zu viel. Dafür zwei Scheiben von jeder Fleischsorte und Spiegelei mit Speck. Sie haben ja Zeit, die Sonne scheint heute den ganzen Tag. Dazu geniessen Sie Ihren Cappuccino und schliessen mit einem Stück Bündner Birnenbrot, das Sie mit Butter verfeinern.

Gesund und ausgewogen

Auch in den Ferien achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Um sich vom reichhaltigen Angebot nicht verführen zu lassen, trinken Sie erstmal einen grünen Tee. Nun ist der Magen bereit, um das nächtliche Fasten zu brechen (Breakfast). Sie beginnen vorsichtig mit Naturjoghurt und Früchten. Dann studieren Sie unsere Spezialbrote und entscheiden sich für eine Scheibe Malzbrot und Fitnessbrot. Auf Butter verzichten Sie, gönnen sich aber ein klein wenig Konfitüre, immerhin ist sie hausgemacht. Und da der Orangensaft vor Ihren Augen frisch gepresst wird, nehmen Sie ein Glas.

Geschichte teilen…

Facebook
Twitter

Weitere Geschichten

albris_fruehstueck_2

Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück 

Frühstücken ist wichtig. Es bringt Schwung in den Tag und sorgt für gute Laune. Doch oft fehlt einem die Zeit dazu. Umso schöner ist, wenn ...
Weiterlesen
kueche_albris_3

Die neue Küche macht viel Freude

Gutes Kochen verlangt Leidenschaft, gewürzt mit einer Prise Liebe. Und wenn die Küche auf dem neuesten Stand ist, macht die Arbeit noch mehr Freude, sagt ...
Weiterlesen
albris_zeitung_brueder-ferreira

Zwei halbe Leben lang im Hotel Albris

Die Brüder Afonso und Duarte Ferreira kennen das Hotel Albris in- und auswendig. Sie arbeiten schon seit 30 Jahren im Haus. Als Portier und Koch. ...
Weiterlesen
albris_maurizio_morelli_featured

Pendler zwischen Meer und Bergen

Unser Chef de Service kommt aus der Toskana. Als ausgebildeter Sommelier weiß Maurizio Morelli, wie der richtige Wein ein gutes Essen zu einem besseren macht. ...
Weiterlesen
geschichte_sandra-paolo

Vier flinke Hände für die Bäckerei Kochendörfer

Er formt gute Brote, sie verpackt feine Engadiner Torten. Paulo und Sandra Carvalho-Silva arbeiten seit 15 Jahren im Hotel Albris. Die Finanzkrise zwang sie dazu, ...
Weiterlesen
Hotel Albris Restaurant

Das neue Restaurant Kochendörfer

„Lärchenholz hat eine schöne rötliche Farbe“ Das neue Restaurant Kochendörfer fällt durch großzügige Sitznischen und viel Holz auf. Guido Manzoni, Projektleiter der Schreinerei Rominger, erklärt, ...
Weiterlesen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.​​